Holland ist ja bekanntermaßen das Land der Fahrradfahrer. Auch wir installieren den Fahrradträger, schnallen die Zweiräder fest und bringen sie in gemässigtem Tempo mit in den Urlaub.
Und was kann man hier für Fahrradtouren machen!
Klar, mit dem vier Jahre alten Söhnchen ist man nicht mehr stundenlang unterwegs. Aber wenn man mal Lust auf einen anderen Strand hat, kann man prima ein Stück den Dünenweg entlang radeln und einen beliebigen Standaufstieg wählen.
Eine besonders schöne Tour, die hin und zurück circa zwei Stunden dauert, ist ein Strandausflug nach Sint Maartenszee. Die Strecke ist zum großen Teil asphaltiert, ab und an fährt man auf Waldwegen oder Schotter. Sie ist nicht ganz so flach, wie man es in Holland automatisch erwartet, aber das macht auch einen großen Teil des Reizes aus.
Wenn man den Dünenweg in Petten erreicht hat, wendet man sich nach rechts … und folgt dann immer dem Weg, respektive den Fahrradschildern nach Sint Maartenszee.
Die ersten Kilometer führt der Weg auf der Höhe der Dünen parallel zum Meer. Immer wieder kann man einen kleinen Blick auf das endlose Blau erhaschen, bis der Aufstieg zur Aussichtplattform in Petten links liegen bleibt. Ab dann fährt man durch ganz andere Natur. Links türmen sich die Dünen hoch, rechts wachsen Krüppelkiefern dicht an dicht. Der Weg führt manchmal durch grünen Wald und dann öffnet sich die Landschaft wieder zu einem Blick über weite Hügellandschaften aus Sand und grünen Gräsern.
Der Strand von Sint Maartenszee bietet eine kleine Abwechslung durch die großen Wellenbrecher, die Heimat für Möwen, Muscheln, Krebse und anders Kleingetier sind. Hier kann man den Kescher rausholen und auf Naturkundeforschungsmission gehen – kleine Entdecker geraten hier ins Staunen!